Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Juni 2021

Stefan Rasberger – stadtbild innsbruck

2. Juni 2021 | 13:0011. Juni 2021 | 18:00

Fotoausstellung

Erfahren Sie mehr »

August 2021

Archiv der alpinen Geruchserinnerungen

26. August 2021 | 13:003. September 2021 | 18:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria

soft-opening: mi 25.8.21 15-21h
Öffnungszeiten: 26.8 bis 3.9. Montag bis Freitag 13-18h
Workshops mit Anmeldung: Samstag 28.8. 13-20h
20 € Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre 15 €
Wer eine Geruchserinnerungsgeschichte zum Archiv beisteuert, kriegt 50% Rabatt ; )
Geruchsgestalter vor Ort: 26.8./31.8./2.9.
Das Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen ist eine Sammlung geruchsspezifischer Erfahrungen, die den alpinen Landschaften und ihren Bewohnern eingeschrieben sind.
Der Geruchssinn beeinflusst unser Verhältnis zu unserer Umgebung, indem er Erfahrungen tief im Körper verankert und jederzeit wieder vergegenwärtigt. Das Archiv hat zum Ziel solche Erfahrungen und Geschichten aus dem alpinen Raum zu versammeln, deren Gerüche aufzubereiten und sie in eine öffentlich zugängliche Form zu bringen. Auf diese Weise möchte das Archiv sinnlich erfahrbar machen, wie Gerüche uns mit der alpinen Kultur verbinden.
Das Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen wurde durch den Designer Philipp Kolmann und den Künstler Curdin Tones für das Engadiner Kulturprojekt Somalgors74 ins Leben gerufen. Im Laufe eines Jahres koordinieren sie das Entstehen des Archivs, sammeln und übersetzen die lokalen Erinnerungen in Gerüche.

Erfahren Sie mehr »

September 2021

Ausstellung MARIA KÖFLER – meet and greed

29. September 2021 | 18:308. Oktober 2021 | 18:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria

Maria Köfler künstlerisches Hauptmedium ist die Zeichnung. Köfler arbeitet mit Tusche, Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift, Rötel, Kreide und Lackstift auf Papier und erschafft eine surreal bizarre Bildwelt, die sich in ihrer Vielschichtigkeit einer eindeutigen Lesbarkeit entzieht. Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen stehen am Anfang, doch es sind gesellschaftliche Themen, wie Fressen und Gefressen werden, Gier und Angst, Fairness und Gerechtigkeit, die Köfler auf die Tierwelt umlegt, um auf symbolisch aufgeladener Ebene über menschlich Befindlichkeiten zu reflektieren.....Günther Oberhollenzer

Erfahren Sie mehr »

November 2021

MagiC Carpets 2017-2021 creative europe platform project review

4. November 2021 | 21:0012. November 2021 | 18:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Erfahren Sie mehr »

Februar 2022

ALFRED STOHL – the roomship in the forrest

24. Februar 2022 | 13:004. März 2022 | 18:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Google Karte anzeigen

THE ROOMSHIP IN THE FORREST - ein Bilderzyklus, den es ohne Finnegans Wake nicht gäbe. Vortrag und Vernissage 23.2.22. 19h

Erfahren Sie mehr »

September 2022

PARALLEL VIENNA 2022 Project-Statement

6. September 2022 | 17:0011. September 2022 | 19:00
semmelweis klinik wien, hockegasse 37
1180 wien, Austria
Google Karte anzeigen

Wir sind auf der PARALLEL Vienna und laden herzlich ein: Project Statement parallelbewegung Christine S. Prantauer Nora Schöpfer präsentiert von openspace.innsbruck Eröffnung: Di 06.09.2022 / 17:00 -22:00 Öffnungszeiten: Mi 07.09. - Fr 09.09.2022 13:00 - 20:00 Sa 10.09. - So 11.09.2022 12:00 - 19:00 Semmelweis Klinik, Eingang Hockegasse 37, 1180 Wien https://parallelvienna.com/

Erfahren Sie mehr »

UNDERBRIDGE AUSSTELLUNG alpennordseitig

23. September 2022 | 19:0024. September 2022 | 17:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Google Karte anzeigen
Erfahren Sie mehr »

CLEMENS SELLAOUI – A Faint Shadow of Another Place

28. September 2022 | 18:007. Oktober 2022 | 18:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Google Karte anzeigen

The material world has a certain fascination - a form of excitement that emerges from its countless narratives. As we start to listen, silent objects turn into voices meditating on the past, the present and the yet to come. Inspired by a recently published photo book with images from Japan and the longing for an actual film, A Faint Shadow of Another Place offers multiple perspectives on a foreign culture recreated by its material environment, spurring fleeting moments of communication…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

„Denken und Deuten“ ein Projekt von Anemona Crisan und Maria Hanl

27. Januar 2023 | 16:3019. Februar 2023 | 17:30
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Google Karte anzeigen

20. - 31. Jänner auf allen Kulturlitfassäulen in Innsbruck Freitag 27.1. um 16.30h im openspace.innsbruck: Artist Talk mit den Künstlerinnen Moderation: Jan David Zimmermann Denken & Deuten ist ein Projekt im öffentlichen Raum mit Arbeiten von Anemona Crisan und Maria Hanl. Mittels künstlerischer Plakate hinterfragen die beiden Künstlerinnen die Welt, ihren Schein und die Mittel, mit denen Vorstellungen vom Ist-Zustand der Welt konstruiert werden und werden können. Die Macht der Sprache, die mediale Vermittlung von Bildern und die auf dieser…

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Ausstellung: thepandme – 21Gramm

22. März 2023 | 19:0031. März 2023 | 19:00
openspace.innsbruck, mentlgasse 12b
innsbruck, tirol Austria
Google Karte anzeigen

„thePandMe“ alias Sandy Palaske versucht den Mensch über die sich ausbildende Wesensstruktur zu erfassen.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren