
April 2019
Mai 2019
Elisabeth Schimana – Ein Portrait im Dialog
Magic Carpets Vortragsreihe "Das verzauberte Ohr" mit Elisabeth Schimana. Eine Kooperation von openspace.innsbruck, Fablab Spielraum, SuperPlus Records und Modular Music Academy. Elisabeth Schimana erzählt über Höllenmaschinen, Sternenstaub und Viren, lebende Akusmonien und den Umgang mit unterschiedlichen Räumen vom intimen zum öffentlichen Raum. Es wird präsentiert und diskutiert! Die Musikerin und Komponistinist seit den 1980er Jahren als eine der österreichischen Pionierinnen der elektronischen Musik mit Projekten präsent, die sich durch einen radikalen Ansatz und eine ebensolche Ästhetik auszeichnen. Nach einer Gesangsausbildung absolviert…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
KLANGWELTEN DES DAZWISCHEN
KLANGWELTEN DES DAZWISCHEN Mit Arbeiten von Vo Ezn aka Mika Motskobili, Jiří Suchánek, ludwig technique (Johannes Payr) und Christian Schwarzer Openspace.innsbruck hat dieses Jahr mit Vo Ezn aka Mika Motskobili aus Tiflis, Georgien und Jiří Suchánek aus Brno, Tschechien zwei aufstrebende MedienkünstlerInnen nach Innsbruck eingeladen. Während ihres mehrwöchigen Aufenthaltes in Innsbruck haben sich die Beiden, gemeinsam mit den lokalen KünstlerInnen ludwig technique (Johannes Payr) und Christian Schwarzer, den “Klangwelten des Dazwischen” angenähert. Ihre Werke im Spannungsfeld von Klang, Gesellschaft und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Konzert CD-Präsentation HELMUT SPRENGER
"Bei der neuen CD „feinmaschig“ verwendete ich Loopstation und Electronics. Mein Ziel war es eine CD zu erarbeiten in der 40 Minuten lang Klarinette hören nicht langweilt, nervt, sondern zu einem besonderen Hörerlebnis wird. Bei den Kompositionen handelt es sich sowohl um Solostücke als auch Werke für mehrere Klarinetten wobei die natürlichen Klangfarben zum Teil in eigenwilliger Verfremdung ausufern." Helmut Sprenger
Erfahren Sie mehr »Konzert Flo Plattner Trio – the next decade
Flo Plattner Trio - The Next Decade Für sein neues Trio konnte Flo Plattner die zwei Musiker Flo Hupfauf und Max Plattner gewinnen. Die beiden Sidemen sind ein Garant für Kreativität und abwechslungsreiche, musikalische Kommunikation. Gleichzeitig entsteht in der reduzierten Triobesetzung der nötige Raum für lyrische Improvisationen und spannendes Interplay. Die langjährige musikalische Freundschaft ermöglicht den Musikern einen stimmigen Klang zu entwickeln und mit diesen brandneuen Kompositionen den Zuhörer in die baldigen 20er-Jahre mitzunehmen
Erfahren Sie mehr »